KAWAI CN-39 R (Rosenholz) Digitalpiano - Sparpaket
Mit
dem CN39 erhält das bisherige CN37 einen würdigen Nachfolger.
Entwickelt zusammen mit dem Premium Audio Hersteller ONKYO entwickelt,
bietet das CN39 neueste Audio- und Lautsprecher-Technik. Das sehr gut
lesbare neue OLED Display erleichtert die Bedienung. Zusätzlich zum
bisherigen Bluetooth MIDI Standard bietet das CN39 nun auch Bluetooth
Audio Konnektivität, sodass Musik einfach vom Smartphone oder Tablet
kabellos abgespielt werden kann. Außerdem finden sich in der großen
Klangbibliothek neben einem verbesserten Shigeru Kawai Flügelklang viele
neue Klänge wie der Shigeru Kawai SK5 Flügel, Electric Grand, neue
E.Pianos, neue Cembalo, und Vieles mehr.
Einige der neuen Features & Verbesserungen des CN39:
- NEU: Mainboard entwickelt in Partnerschaft mit Onkyo für bessere tonale Klarheit.
- NEU: Lautsprecher und Verstärker entwickelt von Onkyo.
- NEU: Neues modernes OLED Grafik Display.
- NEU: Bluetooth Audio Funktionalität für kabellose Audio Wiedergabe.
- NEU: Shigeru Kawai SK-5 Grand Piano, Electric Piano und Electric Grand Sounds.
- NEU: Chopin Walzer (1~19) für die LESSON Funktion.
- NEU: Tone Control Einstellung mit 8 wählbaren Presets.
- Verbessert: Shigeru Kawai Flügel und Cembalo Sounds.
- Verbessert: Erweiterte Touch Curve Einstellungen mit 10 Presets.
- Verbessert: Neue Virtual Technician “Smart Mode” Presets.
- Verbessert: Modernisierte Tastenoberfläche.
Authentisches Spielgefühl
Die
Responsive Hammer III(RHIII)-Mechanik des CN39 Digitalpianos verfügt
über verschiedene Eigenschaften einer Flügelmechanik, die zur Umsetzung
eines realistischen Bewegungsablaufs unabdingbar sind. Nicht zuletzt
dank der präzisen 3-Sensor-Technologie erwartetden Musiker ein sehr
natürliches Spielgefühl. Das Tastaturgewicht ist abgestuft, um die
schwereren Basshämmer und leichteren Diskanthämmer eines mechanischen
Klaviers wahrzunehmen, während strukturelle Verstärkungen in der
Mechanik eine höhere Stabilität bei Fortissimo- und Stakkato-Passagen
gewährleisten. Darüber hinaus verfügt das CN39 Digitalpiano über „Ivory
Touch“ Tastenoberflächen von Kawai. Sie unterstützten das Spiel, indem
sie Fingerfeuchtigkeit absorbieren. Zusätzlich ist die CN39 Tastatur mit
einer Druckpunktsimulation ausgestattet, die für eine perfekteKontrolle
beim Pianissimo Spiel sorgt.
Beeindruckender Klang
Die
wunderschönen Klänge der Kawai SK-EX und EX Konzertflügel und des SK5
Flügels sind das Herz des neuen Modells CN39 von Kawai. Alle 88 Tasten
dieser außergewöhnlichen Instrumente wurden sorgfältig aufgezeichnet,
präzise analysiert und werden beim Spiel auf dem Instrument in einem
speziellen Verfahren reproduziert.
Die individuelle Aufnahme
jeder einzelnen Taste in dieser Art und deren jeweilige Wiedergabe
garantieren ein exzellentes Klangbild mit dem Charakter der
aufgenommenen Konzertflügel. Das Spielen dieser Klänge auf der Tastatur
des CN39 ist ein einzigartiges Erlebnis. Der integrierte Hall
unterstützt den schönen Ton sehr lebendig und realistisch.
Mit
den umfangreichen Möglichkeiten des Virtual Technician lassen sich die
Klänge perfekt anpassen. Sie können z.B. Intonation, Saitenresonanz,
Dämpferresonanz, Dämpfergeräusch, Hammergeräusch und andere Details
einzeln justieren.
Mit vielen neuen Klängen wie dem Shigeru Kawai
SK5 Flügel, Electric Grand, neuen E.Pianos, neuem Cembalo, usw. weiß
das CN39 zu überzeugen.
USB to Device Funktionalität mit MP3/WAV Aufnahme und Wiedergabe
Sie
können beispielsweise Daten direkt auf ein USB Speichermedium speichern
oder von einem Speichermedium direkt ins Instrument einladen. Diese USB
to Device Funktionalität ermöglicht das Speichern von Registrierungen
und Songs (die im internen Speicher des CN39 gespeichert wurden) auf ein
externes Speichermedium oder darauf gespeicherte MIDI-Files (SMF)
direkt mit dem Instrument abzuspielen, ohne zusätzliche Hardware zu
benötigen. Auch das direkte Abspielen von Songs Ihrer Lieblingskünstler
im MP3- oder WAV-Format ist möglich. Sie können auch Ihr eigenes Spiel
im MP3- oder WAV-Format aufnehmen und beispielsweise Ihren Freunden per
E-Mail schicken, die Songs auf einem Smartphone oder einem PC anhören
oder auf Ihrem PC auf CD brennen.
Das Modell CN39 ist auch mit
einem USB to host Anschluss ausgestattet, der Ihnen die Möglichkeit
bietet, MIDI Daten mit einem angeschlossenem Computer auszutauschen.
Zusätzlich verfügt das CN39 Digitalpiano über eine Reihe von Standard
Anschlüssen wie z.B. MIDI Buchsen und Line-Level Ausgängen zum Anschluss
an externe Verstärker zum Beschallen von großen Räumen oder Kirchen.
Der Line In Anschluss ermöglicht die Wiedergabe einer externen
Audioquellen über das Lautsprechersystem des CN39.
Weitere Ausstattung
Die
leistungsstarke Lesson Funktion im CN39 unterstützt den kommenden
Pianisten beim Erlernen des Klavierspiels durch eine integrierte
Sammlung für den Klavierunterricht typischer Etüden von Beyer, Czerny,
Burgmüller oder Bach sowie der bekannten Alfred Piano Kurse. Jeder
Übungstitel kann mit variablem Tempo und individueller Wiedergabe der
linken oder rechten Hand abgespielt werden, bevor er zusammen mit dem
eigenen Spiel zur Selbstkontrolle aufgenommen wird. Auch ein Vierhand
Modus, der das gleichzeitige Spiel von Lehrer und Schüler bei gleicher
Oktavlage ermöglicht, ist vorhanden.
SHS Kopfhörersystem
Spatial
Headphone Sound (SHS) ist ein spezielles Ausstattungsmerkmal des neuen
CN39, das dem Klangbild des Akustikklavierklangs über Kopfhörer mehr
räumliche Tiefe verleiht und zusätzlich das Hörerlebnis über einen
längeren Zeitraum verbessert.
Bluetooth Audio/MIDI
Zusätzlich
zum USB-to-host Anschluss und den MIDI Anschlüssen ist das CN39 auch
mit Bluetooth MIDI Technik ausgestattet, die eine kabellose
Kommunikation mit Smart Devices (z.B. Smartphone oder Tablet)
ermöglicht. Das gibt Ihnen die Möglichkeit, eine große Auswahl an
musikbezogenen Apps in Verbindung mit Ihrem CN39 Digitalpiano
komfortabel einsetzen zu können.
Oder nutzen Sie doch einfach die
Bluetooth Audio Schnittstelle. Verbinden Sie einfach Ihr Smartphone mit
dem CN39 und schon geniesen Sie all Ihre Musik direkt über das
Lautsprechersystem des CN39. Dies ist besonders zum Play-Along zu
empfehlen.
Verstellbares Notenpult
Die
Neigung des Notenpults kann – wie bei einem Konzertflügel – verändert
werden, um sie der Spielerposition anzupassen. Bei Bedarf kann man das
Notenpult der CN Serie auch ganz waagerecht legen.
Grand Feel Pedal System
Das
CN39 ist mit dem Grand Feel Pedal System ausgestattet. Bei diesem von
Kawai entwickelten System entspricht der Widerstand bei der Betätigung
der drei Pedale (Sustain, Soft und Sostenuto) dem Pedalspielgefühl eines
Shigeru Kawai SK-EX Konzertflügels. Auch auf die korrekte
Positionierung der Pedale wurde geachtet.
Technische Daten:
Tastatur | 88 Tasten mit Ivory Touch Oberfläche und einzeln gewichteten Tasten |
---|---|
Mechanik | RH3 Mechanik mit Druckpunkt Simulation und 3-fach Sensor System |
Klangherkunft | Progressive Harmonic Imaging™ (PHI), 88 Tasten Sampling |
Virtual Technician | Smart Mode: 10 Presets; Advanced Mode: Intonation, Dämpferresonanz, Dämpfergeräusch, Saitenresonanz, Resonanz ungedämpfter Saiten, Gehäuseresonanz, Key-off Effect (inkl. Key-Off Release), Hammerrückfallgeräusch, Hammerverzögerung, Flügeldeckel, Decay Time, Soft Pedal Intensität, Anschlagdynamik Kurven (inkl. 2 User Kurven), Temperierung (inkl. User Temperierung), Grundton der Temperierung, Stretch Tuning, User Tuning, User Key Volume, Half-Pedal Adjust, Minimum Touch |
Polyphonie | max. 256 Noten |
Interne Klänge | 355 Klänge + 9 Drumsets, GM2 kompatibel |
Reverb | Room, Lounge, Small Hall, Concert Hall, Live Hall, Cathedral |
Effekte | Mono Delay, Ping Delay, Triple Delay, Chorus, Classic Chorus, Ensemble, Tremolo, Classic Tremolo, Vibrato Tremolo, Tremolo+Amp, Auto Pan, Classic Auto Pan, Auto Pan+Amp, Phaser+Auto Pan, Phaser, Classic Phaser, Phaser+Amp, Phaser+Chorus, Rotary (1~6) |
Dual Modus | ja, Lautstärkeverhältnis einstellbar |
Split Modus | ja, Lautstärkeverhältnis einstellbar, Splitpunkt frei einstellbar |
Vierhand Modus | ja |
Registrierung | 18 Speicher für eigene Einstellungen |
Audio Recorder | Aufnahmeformate MP3/WAV/MID (16 tracks); Wiedergabeformate MP3/WAV/MID, Song to Audio Konvertierung |
Recorder | 10 Songs, 2 Spure – max. 90.000 Noten; 16 Spuren Songs bei Verwendung eines USB Speichers |
Metronom | 1/4, 2/4, 3/4, 4/4, 5/4, 3/8, 6/8, 7/8, 9/8, 12/8 + 100 Rhythmen; Tempo und Lautstärke einstellbar |
USB Funktionen | Song/Registrierung laden/speichern, Verzeichnis erstellen, Umbenennen, Löschen, Formatieren |
Touch Curve | Leicht 1, Leicht 2, Normal, Schwer 1, Schwer 2, Aus (Konstant) |
Temperaturen | Equal (Piano Only), Mersenne pure (Major), Mersenne pure (Minor), Pythagorean, Meantone, Werckmeister III, Kirnberger III, Equal (Flat), Equal, USER |
Lesson Funktion | 558 Titel insgesamt. Titel von Czerny, Burgmüller, Beyer, Bach, Chopin und Hanon (inkl. Notenheft); Titel von Alfred ohne Notenhefte. Zusätzlich Fingertraining mit 4 Skalen (Dur, n.Moll, h.Moll, m.Moll), 2 Arpeggien-, 2 Kadenz- und 2 Akkordübungen in jeweils allen Tonarten mit Bewertungsfunktion |
Concert Magic | 88 Songs |
Demo Songs | 32 Songs |
Andere Funktionen | Key Transpose, Song Transpose, Tone Control (incl. User EQ), Speaker Volume, Line Out Volume, Tuning, Damper Hold, LCD Contrast, Startup Setting, Factory Reset, SHS Mode, Phones Type, Phones Volume, Lower Octave Shift, Lower Pedal On/Off, Split Balance, Layer Octave Shift, Layer Dynamics, Dual Balance, MIDI Channel, Send PGM#, Local Control, Transmit PGM#, Multi-timbral Mode, Channel Mute, Auto Power Off, Audio Recorder Gain, Bluetooth MIDI |
Tastaturabdeckung | ja, versenkbar |
Pedale | Grand Feel System mit Sustain (Halbpedal-fähig), Sostenuto und Soft |
Bluetooth | Bluetooth (Ver. 4.0; GATT kompatibel), konform mit der Bluetooth Low Energy MIDI Spezifikation; Bluetooth Audio |
Anschlüsse | MIDI (IN/OUT), USB (to Host + to Device), LINE IN (L / MONO, R), LINE OUT (L / MONO, R), Kopfhörer x 2 (Stereo-Mini-Klinke und 6,3 mm Stereo-Klinke) |
Lautsprecher | 13 cm x 2, 8x12 cm x 2 (Onkyo) |
Verstärkerleistung | 20 Watt x 2 (Onkyo) |
Maße in cm | 144,5 (B) x 43,5 (T) x 88 (H) |
OLED-Display | 128 x 64 Pixel |
Gewicht in kg | 54 |
Oberflächen-Farbe | Premium Schwarz satiniert, Premium Weiß satiniert oder Premium Rosenholz |
Anzahl Tasten | 88 |
Tastaturoberfläche | Ivory Feel (Elfenbeinartig) |
Druckpunktsimulation | Ja |
Tastatur-Material | Kunststoff |
Max. Polyphonie | 256-stimmig |
Anzahl Klänge | 355 Klänge + 9 Drumsets, GM2 kompatibel |
Arranger (Begleitautomatik) | Nur Schlagzeug |
Anzahl Rhythmen | 100 |
Interne Lautsprecher | 4 |
Verstärkerleistung | 2x20W |
Resonanzboden System | Nein |
Dual Modus | Ja |
Split Modus | Ja |
4-Hand Modus | Ja |
Song-Aufnahme | Ja |
Audio-Aufnahme | WAV+MP3 |
SMF-Wiedergabe | Ja |
Audio-Wiedergabe | WAV+MP3 |
Display | OLED 128x64 Pixel |
Anzahl Pedale | 3 |
Midi | In/Out |
USB | USB-to-Host + USB-to-Device |
Audio-Ausgang | Ja |
Audio-Eingang | Ja |
Kopfhörerausgang | 2 |
Metronom | Ja |
Tastaturabdeckung | Ja |
Besonderheiten | Bluetooth (MIDI + Audio) |
Farbe | Rosenholz |
Sparpaket | Ja |
Premiumlieferung mit Aufbau | Gegen Aufpreis möglich |
Produktgewicht (kg) | 55 |
Es liegen keine Bewertungen vor
Alternative Produkte
(Bei kostenfreien Alternativen bitte nur EINE auswählen!)
Alternative 3: Piano Piano 2 mittelschwer
Versandgewicht: | 1,00 Kilogramm |
Alternative 1: Piano Piano mittelschwer
Versandgewicht: | 1,00 Kilogramm |
Alternative 4: K&M Notenpultleuchte
Versandgewicht: | 1,00 Kilogramm |
Produkt-Upgrade: Sennheiser HD-200 Pro statt Fostex TH-2 (bei Kauf eines D-Piano Sparpaket)
Versandgewicht: | 1,00 Kilogramm |