Hier finden Sie Digitalpianos aller führenden Hersteller. Wenn Sie nach dem Stöbern durch das umfangreiche Angebot noch Entscheidungshilfen benötigen, sprechen Sie uns mit Ihren Fragen einfach direkt an, - wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Als ideale Ergänzung zu unserem riesigen Sortiment an Digital-Pianos, bieten wir Ihnen auch eine kleine aber feine Auswahl an akustischen Klavieren und Flügeln von KAWAI an. Besonderen Fokus legen wir auf die HYBRID Instrumente der ATX-Serie. Diese sind mit einer Stummschaltung zum lautlosen Klavierspielen per Kopfhörer ausgestattet.
YAMAHA NU1X PWH - Hybrid-Piano mit echter Klaviermechanik
Traditionelle Klavierbaumeisterschaft trifft auf innovative Klangzauberei - Ein Schlankes und kompaktes AvantGrand das die Grenzen zwischen akustisch und digital verschwimmen lässt.
Produktübersicht:
Das natürliche Spielgefühl eines echten Klaviers
CFX und Bösendorfer Imperial Flügel Sample
CFX Binaurales Sampling
VRM (Virtual Resonance Modeling)
GP Response Damper Pedal
Faszinierende Eleganz, die in jeden Raum passt
USB-Audiorekorder
Internes Bluetooth (Audio) zur kabellosen Verbindung mit einem Smart Device
Mechanik: Specialized Grand Piano Action - spezielle Klaviermechanik
Tastaturdeckel mit Soft-Glide (langsames Schließen des Deckels)
max Polyphonie: 256
verschiedene Klangfarben: 15
Kompatibel zur Smart Pianist App (IOS und Android)
Hall-Effekt
1 Spur Recorder (Kapazität: ca. 30.000 Noten)
eingebautes Metronom
Transpose-Funktion
Tuning-Funktion
7 Skalen-Stimmungen einstellbar
3 Pedale mit Halbpedal-Erkennung
Haltepedal reagiert wie beim Akustischen Klavier (Rückmeldung an den Spieler)
2 Kopfhörer-Anschlüsse
MIDI in/Out
AUX IN
AUX OUT
USB TO DEVICE
Verstärker: 2x 45 Watt
Lautsprecher: 16 cm x 2 + 1,9 cm cm x 2
Abmessungen: Breite: 1.501 mm / Höhe: 1.024 mm / Tiefe: 463 mm
Gewicht 111 kg
Gehäuseoberfläche in Schwarz Hochglanz
Das authentische Gefühl echten Klavierspiels erleben
Yamaha schreitet mit dem NU1X in der Evolution der Hybrid-Klavier-Technologie weiter voran. Das NU1X steht für die Verschmelzung von traditioneller Handwerkskunst mit digitaler Innovation. Zu entdecken ist ein völlig neuartiges Klavier, das alle Erwartungen übertrifft. Musik wird lebendig, weil sich der Anspruch eines Pianisten mit den Möglichkeiten eines herausragenden Instruments verbinden lässt.
Legendäre Flügel-Sample
Ein AvantGrand zu spielen heißt die Wahl zwischen zwei legendären Konzertflügeln zu haben: Den Yamaha CFX und den Bösendorfer Imperial. Ob Sie die reiche Klangfarbenpräsenz des CFX bevorzugen oder den warmen sonoren Wiener Klang des Imperial: Beide Klänge sind nur einen Tastendruck entfernt.
Das authentische Spielgefühl eines Flügelpedals
Das NU1X hat ein Dämpferpedal, das genau wie ein Flügelpedal subtile Klangveränderungen ausführt. Somit können Sie am NU1X die gleichen Halbpedal Effekte vollziehen wie bei einem Konzertflügel, was Ihnen eine detaillierte Kontrolle über die Dämpfung und den Nachhall ermöglicht.
Das vollkommene Kopfhörer-Erlebnis
Der Kopfhöreranschluss ist beim NU1X nicht nur Formsache. Dank Yamahas binauraler Sampling-Technologie wird der Klavier-Sound über Kopfhörer überzeugend realistisch dargestellt. Diese Technologie verwendet Klaviersamples, die mit speziellen Mikrofonen aufgenomme wurden, die die interauralen Eigenschaften des menschlichen Ohres nachahmen. Ein einzigartiger Ansatz, der über Kopfhörer den Klang eines Konzertflügels realistisch reproduziert. Ein Sound, der so natürlich, so vollkommen ist, dass Sie vergessen werden, einen Kopfhörer zu tragen. (nur bei der CFX Grand Voice verfügbar)
Faszinierende Eleganz, die in jeden Raum passt
Das NU1X besticht durch schlichte Eleganz. So passt es sich in wirklich jedes Raumdesign ein und bringt damit elegante Noblesse ohne dabei imposant zu wirken. Mit dem warmen Klang und der überragenden Spielbarkeit aus der AvantGrand Serie zeigt sich das NU1X in natürlicher Wärme und gleichzeitig kompakter Präsenz.
Intelligente Integration
Unter dem bedienerfreundlichen Kontrollfeld des NU1X entdecken Pianisten individuell nutzbare Anschlussmöglichkeiten und Schnittstellen. Die optimale Funktionalität im Dienst des Musikers war das Ziel der Techniker. Das Instrument lässt sich über den USB-Anschluss direkt mit einem Computer und mobilen Endgeräten verbinden und unterstützt den Pianisten auch als Audio-Bluetooth- Empfänger und ermöglicht mit dem optionalen WiFi-Adapter außerdem eine drahtlose Verbindung zu iOS Apps.