Excelsus Preludio 230
Diese kompakte aber kraftvolle Haus- und Übungsorgel überzeugt durch ihre Flexibilität in Disposition und Intonation, sowie über ihren räumlichen Klang. Hierzu trägt die großzügige interne Audioanlage mit 6 Verstärkern und Lautsprechern maßgeblich bei.
Ein weiteres Highlight dieses Modells ist der serienmäßige ‚Faltungshall‘, der Organist und Zuhörer mitten in ein realistisches mehrdimensionales akustisches Umfeld versetzt.
Excelsus Preludio 230: Die wichtigsten Details- 2 Manuale, Druckpunktklaviaturen mit Ivory-feel Tastenoberflächen
- 30 töniges Pedal, parallel, flach (optional: parallel-konkav)
- Solides Gehäuse mit vielen Massivholzteilen
- 4 unabhängige Dispositionen: Barock, Classic, Romantisch, Symphonisch
- 4 x 30 klingende Stimmen
- 640 Festregister pro Orgelstil
- 6 Audiokanäle, 6 Lautsprecher (weitere externe Audiokanäle möglich, z.B. für 3D-Raumakustik
- VPP: Virtual Player Position (Spieltisch, vorn, hinten)
- CF: Cantus Firmus (monophone Melodiekoppel II/I)
- MB: Manualbass (koppelt Pedalregister monophon auf MAN I
- AP: Auto-Pedal (aktiviert/deaktiviert II/P-Koppel bei Manualwechseln
- Über 30 historischen Stimmungen
- PCC: Personal Control Center, mit Zugang zu zahlreichen Spieltischfunktionen und Spielhilfen, Grundeinstellungen, Intonationswerkzeugen
- Flexibler Winddruck (abhängig von Registrierung und Polyphonie)
- Spieltisch-Finish: Eiche Natur oder Eiche Rustikal (andere Beizungen auf Anfrage)
Invention Technologie
Diese Klangerzeugungs- und -Verarbeitungsplattform für EXCELSUS Orgeln beinhaltet nicht nur neu aufgenommene Registersamples in hoher Auflösung, sondern auch eine flexible Gestaltung und Intonation jedes einzelnen Registers, und eine differenzierte akustische Positionierung der Werke.
Einen wesentlichen Fortschritt stellt auch der neu entwickelte spezielle Faltungshall (Convolution Reverb) mit 8 Raumakustik-Programmen dar. Dieses Raum-Reproduktionsverfahren basiert auf gesampelten Vorlagen der Akustik unterschiedlicher Originalräume – von kleinen Kapellen bis hin zu der überwältigenden Räumlichkeit großer Kathedralbauten.
Flexibilität
Jede EXCELSUS Orgel bietet vier typische Orgel-Dispositionen aus den wichtigsten Orgelbautraditionen und -Stilen. Das displaygesteuerte Personal Control Center (PCC) ermöglicht einen schnellen und einfachen Zugriff auf alle wichtigen Performance Parameter der Orgel zur flexiblen Anpassung an alle individuellen Klangvorstellungen.
Darüber hinaus kann jede aktuelle Content Orgel mittels PC Software auf Kundenwunsch umfangreich und flexibel konfiguriert und intoniert werden.